Part49_Path of Awareness_vonAnachB
Soundwalk performance mit katrinem
7. Sept. 17-18:30 im Rahmen von 114 ĂŒber MarzahnÂ
https://114-ueber-marzahn.de
Welchen Sound haben die Ahrensfelder Berge? Seit mehr als 15 Jahren beschĂ€ftigt sich katrinem in ihrer kĂŒnstlerischen Forschung mit der fuĂlĂ€ufigen Begehbarkeit von StĂ€dten, den auditiven QualitĂ€ten eines Ortes und der Selbsterfahrung im Raum beim Gehen. Speziell fĂŒr das Festival 114 ĂBER MARZAHN hat katrinem eine Wegpartitur komponiert, um sich gemeinsam mit den Teilnehmer*innen auf einen speziellen Soundwalk zu begeben die verschiedenen RaumzustĂ€nde und KlĂ€nge der Ahrensfelder Berge zu erkunden. Dabei werden das Gehen an sich, das Schuhwerk, die Topografie, die FuĂlĂ€ufigkeit des Weges und vor allem seine auditiven und atmosphĂ€rischen QualitĂ€ten thematisiert.
Der âPath of Awareness_vonAnachBâ fĂŒhrt von der Landsberger Allee bis zur Golliner StraĂe und sieht insgesamt 10 Hörorte vor. Das gewĂ€hlte Schuhwerk der KĂŒnstlerin fĂŒr diese Performance â der Gummistiefel â erinnert an die Entstehungszeit der GroĂwohnsiedlung Marzahn, das damals den Spitznamen âSchlammzahnâ hatte.
Dazu katrinem: âAnfang Januar ging ich das erste Mal diesen Weg. Seitdem etwa 10 weitere Male in ganz unterschiedlichen Konstellationen und immer wieder habe ich neues entdeckt, was zum kurzen Verweilen einlĂ€dt. Dies werde ich in die Partitur einbauen, auch wenn manches â wie z.B. die Mirabellenernte im Juni â zum Zeitpunkt unseres Soundwalks im September nur mehr als Marmeladengeschmack erlebbar sein wird.â
Soundwalk â Path of Awareness | Katrinem
- Die KĂŒnstlerin Katrinem komponierte eigens fĂŒr die Ahrensfelder Berge eine Wegpartitur, um sich gemeinsam mit den Teilnehmer*innen dieses performativen Spaziergangs mit dem Gehen an sich, dem Schuhwerk, der Topografie, der FuĂlĂ€ufigkeit des Weges wie auch mit seinen auditiven und atmosphĂ€rischen QualitĂ€ten auseinanderzusetzen. Das gewĂ€hlte Schuhwerk der KĂŒnstlerin â der Gummistiefel â erinnert an die Entstehungszeit der GroĂwohnsiedlung Marzahn, das damals den Spitznamen âSchlammzahnâ hatte.