Timeline
::
27.5.23-25.6.23::
Friday, 27.1.23 10am-6pm, Performances::
Friday, 9.12.22, 1-2pm (CET)
::
11.11.22 5pm, 13.11.22 11am
Path of Awareness_Eintauchen_Auftauchen
Duration: 2 hours each
Start: Baumschulenweg S-Bahn station (exit Baumschulenstraße/Glanzstraße) End: Schöneweide S-Bahn Station
Please note: sturdy shoes, possibly rain jacket, drinks. Avoid heavy bags
Registration: walk@katrinem.de , kontakt@clb-berlin.de
A performative sound walk from Baumschulenweg S-Bahn station through Königsheide to Schöneweide S-Bahn station. The aural space that will be experienced during the walk begins in a densely built residential area and changes to a grown space, a sparse mixed forest of pines and oaks, and ends again in a residential area.
Along the way, the respective times of day, week and seasons can be experienced. Spaces dominated by the moving sounds of our traffic systems and the reflections of various architectures change to green spaces full of atmospheric and locatable sounds. The path is a continual immersing and emerging of one sound-space into another. This work is part of Königsheide – an explorative approach
::
22.Mai 11am, 24.Mai 5pm, 26.Mai 6pm
Start/End: Cafe Schneiderei, Greifenhagener Str. 31, 10439 Berlin
Path of Awareness _meinkiez as part of art.spring berlin 2022.
::
Thursday, May 19th 2022, 2pm and 7pm
CRiSAP‘s Un-Earthed Festival Soundwalks
Path of Awareness_E&C
https://www.crisap.org/research/projects/un-earthed-festival-soundwalks/
::
Mittwoch, 15.12.21, 12:00-14:00
tsonami festival 21, radio.earth
In this streaming session katrinem and Sam Auinger walk from Prenzlauerberg to Moritzplatz. A broom is always with them and is pulled behind them relaxedly. Its soft dragging sound sometimes reveals the different floor patterns and coverings. They linger for at least 10 minutes each at particular places/sites, such as Mauerpark or Alexanderplatz.
::
Donnerstag, 21.10.21 – Sonntag, 24.10.21, 17:00-17:45
THE SOUND OF DISTANCE, HKW Berlin
Sounding Reflections
Once a day, katrinem guides through the sonic hall of mirrors of the sound installation Sounding Reflections and the surroundings of HKW in order to make the specific architectural sonorities of the building reverberate together with the visitors. more
::
Freitag, 15.10., 16 Uhr und Samstag, 16.10., 16 Uhr
Path of Awareness_CLB
Path of Awareness untersucht die Selbsterfahrung von Raum während des Gehens, insbesondere den Wirkungszusammenhang von Klangereignis (Schritt) und gebauter Architektur, beeinflusst durch die ständig wechselnden Interaktionen im direkten Umfeld.
Der Klangspaziergang ist Teil von sounding berlin
::
Freitag, 1.10., 13 Uhr und Samstag, 2.10., 14 und 16 Uhr
Freiham – Denken mit den Ohren
Beim Hörspaziergang „Freiham – Denken mit den Ohren“ entwickeln katrinem und Sam Auinger zusammen mit den Teilnehmern ein neues auf Raum- und Körpererfahrung basiertes Verständnis für den wachsenden Stadtteil. Wie hört sich ein neuer Stadtteil an? Wie nimmt das Ohr Orte, Materialien, Elemente wahr? Wie kommunizieren Menschen, Tiere, Pflanzen? Wie hört sich ein Ort zum Verweilen oder ein Ort der Bewegung an? So entstehen neue Perspektiven auf Freiham.
Der Hörspaziergang ist ein Angebot des Stadtteilmanagement Freiham, MGS Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH im Auftrag der Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung.
::
11. September 2021, 11am-8pm
Braunschweig, Allgemeiner Konsumverein
BesenBallettBraunschweig
Am Samstag den 11. September 2021 ist von 11 und 20 Uhr das BesenBallettBraunschweig mit BesenInstrumenten in der Stadt unterwegs.
besenballett.art
::
4. September 2021, 1-8pm
Museumsinsel, im Rahmen von MdzM
BerlinBesenBallett
Am Samstag den 4. September 2021 zwischen 13 und 20 Uhr werden mit BesenInstrumenten die Wege, Pflasterungen, Höfe und Kolonnaden auf der Museumsinsel bespielt.besenballett.art
::
20. Juli 2021, 2pm
Eröffnung Humboldt Forum
BesenBallett performance
Zur Eröffnung des Humboldt Forums wird das BesenBallett eine für die Eröffnung konzipierte Variante der Kehrpartitur spielen.
besenballett.art
::
April-Juli 2021
Stadt – Klang und Gang, Klasse Ursula Rogg, Akademie der Künste Berlin
Die Mägen der Amalienpassage
Im Rahmen des Sommersemesters widmeten wir uns dem Thema Stadt – Klang und Gang. Zur Jahresausstellung 2021 entstand daraus die Arbeit Die Mägen der Amailienpassage. more details here
::
22.4.2021
Lecture, Sound Studies and Sonic Arts, UDK Berlin
Path of Awareness
Each Path of Awareness work consists of several elements: Site study – Shape – Audiovisual composition – Score – Guided walking and listening performance – On-site installation.
Part of AUS DER REIHE Lecture Series more details here
::
18.3.2021
audio-visual installation – online
I walk and listen
I walk and listen is an audiovisual piece, composed from materials of my artistic research of many years with a duration of about 30 minutes. Since many of the recordings are binaural, I recommend headphones. excerpt on vimeo Die Arbeit ist im Rahmen von #MUSIK ALS WISSENSMASCHINE. a symposium of HUG entstanden. more details here
::
21.11. – 28.02.2021
clb Berlin, Germany
SCHUHZUGEHÖR_clb_berlin
Using the Galerie CLB at Moritzplatz as a starting point, I have created a path that offers different possibilities to deal with walking itself, the sonic character of footwear, accessibility in this urban district, as well as the area’s architecture and atmosphere. The route is 1.81km and takes about 35 minutes. I recommend walking the path twice: once for orientation and once as a listening experience. excerpt on vimeo, Score as PDF
Die Arbeit ist im Rahmen von Berlin_Lokal_Zeit entstanden. more details here
::
15.8. – 12.9.2020
Linz, Austria
Klangspaziergänge für Sounding Linz
Ob rauschender Verkehr, nächtliche Stille, laute Baustellen oder leises Stimmengewirr – Städte sind flüchtige, vierdimensionale Klangkörper – Klang hat Zeit.
Im Linzer Stadtgebiet finden wir eine Menge unterschiedlicher Raumtypen. Wohngebiete, Einkaufsstraßen, Naturräume, unterschiedliche Kulturquartiere und Industrieareale verschiedenster architektonisch-historischer Prägung bieten mit ihren eigenen klanglichen Charakteren ein reichhaltiges Spektrum für Entdeckungen. Mit einer Reihe von Klangspaziergängen sind die Linzer*innen eingeladen ihre Stadt zu erkunden und neu zu erleben.
Klangspaziergänge für Sounding Linz kuratiert und betreut von der Klangkünstlerin katrinem und ihrem Team. more details here
::
15.8. 2020, 11am
Hauptplatz 23, Linz, Austria
KLANGSPAZIERGANG SCHUHzuGEHÖR
bespielt mit ‚klanglichen Schuhwerk‘ die Innenstadt. Erforschen Sie untertags selbstständig – mit ihren eigenen klanglichen Schuhen – oder in geführter Gruppe – mit leisen Sohlen – die akustischen und atmosphärischen Räume im Stadtzentrum.
Der Wegverlauf von 1,4 km bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich mit dem Gehen an sich, dem Schuhwerk, der Fußläufigkeit von urbanem Lebensraum und dessen architektonischen sowie atmosphärischen Qualitäten auseinanderzusetzen. Ein Klangspaziergang von katrinem für Sounding Linz
::
2. 2. 2020, 12-2 pm, 1. 2. 2020, 5-7 pm
Luxembourg, Luxembourg
Guided walking and listening performance along
Path of Awareness_CasinoLuxembourg
Start: Casino Luxembourg, 41 Rue Notre Dame more details here.
::
19. / 20. 11. 2019, 3-6 pm
Copenhagen, Denmark
GO YOUR GAIT! Artistic Research on Walking and Listening with katrinem
Workshop with Research Group Sound&Senses
Department of Arts and Culture Studies at the University of Copenhagen (DK)
Sound Studies Lab
Arts and Cultural Studies
::
6. 11. 2019, 8 pm
Nikolaisaal Potsdam, Germany
ANDANTE
Szenische Raumperformance mit Bewegung in Bewegung. Die Performance ist Teil des Freistil- Wandelkonzerts von Nikolaisaal Potsdam.
Mehr Infos hier Programm Nikolaisaal und Tickets hier.
::
26. / 27. 10. 2019, 2:30 pm
Kulturhaus Abraxas, Augsburg (DE)
SchuhzuGehör – Workshop
im Rahmen des Augsburger Kunstlabors LAB30
Programm Lab30
::
25. 10. 2019, 8 pm
St.Thaddäus, Augsburg (DE)
participating at SILENCE is NO. #1 St. Thaddäus
by Sam Auinger
::
14. / 15. 9. 2019,
Estufa Fria, Lisbon, Portugal
parar e ouviri (Pause and Listen) – workshop
at Lisboa Soa 2019 http://www.lisboasoa.com/workshops-parareouvir/
::
7. 9. 2019, 17 – 6:30 pm
Marzahn, Berlin
Path of Awareness_vonAnachB
Soundwalk Performance
im Rahmen von 114 über Marzahn
https://114-ueber-marzahn.de
::
29. 8. – 4. 9. 2019
Sweden
Site Studies on Ursholmen
together with Sam Auinger
::
11. 6. – 31. 7. 2019
Hollabrunn, Austria
installiert im Baumbestand auf den Gründen des Landesklinikums Hollabrunn
Zwei Freunde im Geiste – im Memoriam Len Howard und Olivier Messiaen
in Zusammenarbeit mit Sam Auinger, Assistenz Martina Huber
::
8. 6. 2019, 1 pm
Cafe Schneiderei, Prenzlauer Berg, Berlin
guided walking and listening performance along
Path of Awareness_meinkiez
start: Cafe Schneiderei, Kuglerstraße 31, 10439 Berlin
more details and registration: https://soundwalkingpankow.tumblr.com/katrinem
::
7. 6. 2019, 4 pm
Cafe Schneiderei, Prenzlauer Berg, Berlin
guided walking and listening performance along
Path of Awareness_meinkiez
start: Cafe Schneiderei, Kuglerstraße 31, 10439 Berlin
more details and registration: https://soundwalkingpankow.tumblr.com/katrinem
::
6. 6. 2019, 5 pm
Cafe Schneiderei, Prenzlauer Berg, Berlin
guided walking and listening performance along
Path of Awareness_meinkiez
start: Cafe Schneiderei, Kuglerstraße 31, 10439 Berlin
more details and registration: https://soundwalkingpankow.tumblr.com/katrinem
::
4. 6. 2019, 4 pm
Cafe Schneiderei, Prenzlauer Berg, Berlin
guided walking and listening performance along
Path of Awareness_meinkiez
start: Cafe Schneiderei, Kuglerstraße 31, 10439 Berlin
more details and registration: https://soundwalkingpankow.tumblr.com/katrinem
::
2. 6. 2019, 11 am
Cafe Schneiderei, Prenzlauer Berg, Berlin
guided walking and listening performance along
Path of Awareness_meinkiez
start: Cafe Schneiderei, Kuglerstraße 31, 10439 Berlin
more details and registration: https://soundwalkingpankow.tumblr.com/katrinem
::
14. – 24. 5. 2019
Kerschensteiner Grundschule, Augsburg (D)
Praxisworkshop Pause and Listen
::
24. 4. – 9. 5. 2019
Artistic Research by walking and listening in Madrid
together with Sam Auinger
::
8. 4. – 10. 4. 2019
Kerschensteiner Schule Marzahn, Berlin (D)
Praxisworkshop Pause and Listen
::
26. 10. 2018, 17:30 pm
Pergamon Museum, Berlin
Szenische Prozession
für 5 PerformerInnen und 100 TeilnehmerInnen
26. 10. 2018, 19:30 UhrIm Rahmen von Prozessionen – Pilger – Paraden, eine Veranstaltung des Humboldt Forums
Pergamon Museum, Berlin mit Martina Huber, Laura Marias Nussbaumer, Melody Rouzimand, Nicole Wycisk. Dank an: Christine Berkenhoff, Marit Walther.
Diese Szenische Prozession wurde für die Begrüßung der Gottheit Nandi in der babylonischen Prozessionsstraße im Pergamon entwickelt. Im gemeinsamen Schreiten Kommissarischer Direktor des Vorderasiatischen Museums, Staatliche Museen zu Berlin, werden Sie in einer Performance der Künstlerin katrinem in der babylonischen Prozessionsstraße gemeinsam an ihm vorbeischreiten und den Klang der Museumshalle und den Hall der Objekte auf sich wirken lassen.
Foto: David von Becker
Score:
::
16. 09. 2018, 1 pm
Humboldt Box, Schlossplatz 5, 10178 Berlin
guided walking and listening performance along the Pfad für aufmerksames Hören
As part of [sound] Listening to the World (Humboldt Forum).
katrinem mit Katharina Bévand
::
29. 08. 2018, 5 pm
Humboldt Box, Schlossplatz 5, 10178 Berlin
guided walking and listening performance along the Pfad für aufmerksames Hören
As part of [sound] Listening to the World (Humboldt Forum).
::
28. 08. 2018, 11:00 Uhr
Humboldt Box, Schlossplatz 5, 10178 Berlin
guided walking and listening performance along the Pfad für aufmerksames Hören
As part of [sound] Listening to the World (Humboldt Forum).
::
27. 08. 2018, 12:00 Uhr
Humboldt Box, Schlossplatz 5, 10178 Berlin
guided walking and listening performance along the Pfad für aufmerksames Hören
As part of [sound] Listening to the World (Humboldt Forum).
::
19 .08. 2018 – 26. 08. 2018
Parkfriedhof Ohlsdorf/Hamburg
Ort der 1000 Räume – die auditiven Qualitäten des Parkfriedhofs Ohlsdorf/
eine künstlerische Forschung von Sam Auinger mit katrinem
Wenn wir hörend diesen Ort der 1000 Räume betreten, ihn begehen, ihn atmosphärisch erleben und seine Stimmungen auf uns wirken lassen, dann verlassen wir erlebbar den gewohnt ge- und bebauten, technisierten und medialisierten Raum. Eine Entschleunigung findet statt. Das schier endlose von zwei genialen Landschaftsarchitekten geplante und gestaltete Angebot einer über mehr als 100 Jahre sprichwörtlich gewachsenen Raumarchitektur eines Kultur- und Naturraums beginnt sich zu offenbaren. (Sam Auinger)
::
17. 08. 2018, 11:00 Uhr
Humboldt Box, Schlossplatz 5, 10178 Berlin
guided walking and listening performance along the Pfad für aufmerksames Hören
As part of [sound] Listening to the World (Humboldt Forum).
::
12. 08. 2018, 14:00 Uhr
Humboldt Box, Schlossplatz 5, 10178 Berlin
guided walking and listening performance along the Pfad für aufmerksames Hören
As part of [sound] Listening to the World (Humboldt Forum).
::
08. 07. 2018, 12:00 Uhr
Humboldt Box, Schlossplatz 5, 10178 Berlin
guided walking and listening performance along the Pfad für aufmerksames Hören
As part of [sound] Listening to the World (Humboldt Forum).
::
26. 06. 2018, 11:00 Uhr
Humboldt Box, Schlossplatz 5, 10178 Berlin
guided walking and listening performance along the Pfad für aufmerksames Hören
As part of [sound] Listening to the World (Humboldt Forum).
::
13. 06. 2018, 10:30Uhr
Humboldt Box, Schlossplatz 5, 10178 Berlin
guided walking and listening performance along the Pfad für aufmerksames Hören
As part of [sound] Listening to the World (Humboldt Forum).
::
01. 06. 2018, 18:00/19:00/21:00/22:00 Uhr
Humboldt Box, Schlossplatz 5, 10178 Berlin
guided walking and listening performance along the Pfad für aufmerksames Hören
Under the guidance of the artist katrinem and her assistance Katherina Bévant, participants will walk along an “acoustic path” and explore the acoustic interplay between their footsteps, the surrounding architecture, and the ambient sounds of the city. This will then be used as a basis for generating individual “musical scores.” Participants are encouraged to wear their most “sonorous” shoes!
As part of Lange Nacht der Ideen (Federal Foreign Office) and [sound] Listening to the World (Humboldt Forum).
katrinem mit Katharina Bévand
::
17. 04. 2018 – 22. 04. 2018
Sonorities Festival Belfast
part43_SchuhzuGehör_Path of Awareness_Belfast
‘SchuhzuGehör_path of awareness’ by katrinem is a guided listening walk that begins at QSS Gallery in Belfast and explores the surrounding listening spaces of Belfast.
::
10.11.2017 – 12.11.2017
Workshop at Tempo Reale
SchuhzuGehör_path of awareness_Arno/montelupo
Timetable: http://www.temporeale.it/images/workshop_timetable.pdf
::
20.09.2017, 4 – 5:30 p.m.
Hotel Arts, Spectrum 4, Calgary (Canada)
Intersections Between Art and the Walking Experience.
Go Your Gait! Artistic Research about Walking and Listening.
Lecture by katrinem
::
11.03.2017 – 24.09.2017, Opening: 10.3., 7pm
Technische Sammlung Dresden, Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden, Germany
… ich küsse, küsse, küsse Dich!
Ein Hörstück basierend auf der privaten Korrespondenz von Sonja und Emanuel Goldberg zwischen 1905 und 1914.
Sound piece based on the private correspondence of Sonja and Emanuel Goldberg between 1905 and 1914.
In the framework of the exhibition
Emanuel Goldberg – Architekt des Wissens
Concept, Composition and Production: Sam Auinger and katrinem
Voices: Linn Reusse, Marcel Kohler
Dialogue direction: Albert Frank
Voice recordings: Stefan Petz
::
14.11.16, 17:30 – 20:00
Karmeliterkloster, Münzgasse 9, 60311 Frankfurt am Main
raeume hoeren: eine Raumkomposition in 4 Teilen
Eröffnungsfeier der Ausstellung 25 Jahre Grüngürtel Frankfurt
katrinem mit Sam Auinger, Hannes Strobl und Stefan Weissenberger
::
02.10.16 – 09.10.16,
Mohsen Gallery
MINA Blv, No. 42
City Space on foot
exhibition, performances, workshop, talks
supported by Austrian Cultural Forum Teheran
Selected works of the exhibition are:
Gendarmenmarkt [Place Studies], SchuhzuGehör_path of awareness, SchuhzuGehör_path of awareness_tehran_3, pictograms of walking I, shortest path, play_gait – ein SchuhzuGehör-Instrument (The Tehran version is developed in collaboration with Reza Gharib) including a pause and listen – workshop
The PDF of the exhibition is available in German (Download here), in English (Download here) and in Persian (Download here)
::
21.08.16, 23:03 – 01:00
Kunstradio Ö1
no es nada – alles gut??
http://kunstradio.at/2016B/21_08_16.html
::
29.6.16 – 24.7.16
konsthallen lokstallet strömstad
SchuhzuGehör_path of awareness_Strömstad
go your gait_part34
::
21.04.16, 17 Uhr
Seminario de Ciencias y Música, Facultad de Música – Unam, Mexico City (MEX)
Introducción a SchuhzuGehör_un camino para conocer NYC(talk in english)
Link zu Unam webseite: http://www.iimas.unam.mx/iimas/contenidoEstatico
/archivo/files/Carr16_1/science&music_21abr.pdf
::
14.04.16 – 14.05.16
City Research in Mexico CIty
Invited by Goethe Institut Mexico CIty Sam Auinger and katrinem explored Mexico CIty with their artistic research methods.
Un mediodia dominical en el Paseo de la Reforma:
https://vimeo.com/164285227
::
January 2016
Jodi Rose on her Sound Art and the Devil’s Bridge
Kaffe Matthews ‚The moving street is an algorithm‘
Katrinem SchuhzuGehör_path of awareness
n.paradoxa: international feminist art journal (London) vol. 37 (Jan 2016) Sound?Noise!Voice! pp. 72-77
::
14.12., 8pm
Austrian Cultural Forum Teheran
katrinem has been in Teheran for the last three weeks and will present her research on Monday, December 14th at the Austrian Cultural Forum Teheran
::
22.11., 1pm – 8pm
Friche la Belle de Mai
SchuhzuGehör path of awareness_marseille (2015)
guided performances:
22.11., 2pm, 3pm
::
14.9. – 16.9.15
ACFNY, 11 Est 52nd Street, New York, NY
SchuhzuGehör path of awareness_midtown ny
guided performances:
>> MON September 14, 2015: 6:00 PM, 9:00 PM
>> TUE September 15, 2015: 6:00 PM, 9:00 PM
>> WED September 16, 2015: 6:00 PM, 9:00 PM
as part of the moving sounds festival at the ACFNY
::
21.06.15, 21:03 Uhr
Radio Oberösterreich
Sendung auf: http://ooe.orf.at/radio/stories/2716845/
::
26.3. – 12.6.15
afo architekturforum Oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz
Zu Fuß im Stadtraum
Zu Fuß – im Stadtraum beschäftigt sich mit der Fußläufigkeit von Städten und der damit verbundenen Raumwahrnehmung. Die Ausstellung gibt Einblicke in katrinem’s künstlerisches Forschen und Schaffen anhand von Arbeiten, persönlichen Studien und Workshopmaterialien. Die Ausstellung versteht sich als Diskursbeitrag zu Fragen der Architektur, Stadtplanung und Sozialpolitik im Spannungsfeld der lebensgerechten Stadt im 21. Jahrhundert. Über den gesamten Ausstellungszeitraum laden eine Reihe von Performances, Workshops und Gesprächsrunden zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema ein.
On Foot – in city space is concerned with the walkability of cities and the related perception of space. Through pieces, personal studies and workshop materials, the exhibit offers insights into katrinem’s artistic work and research. The exhibition is meant as a contribution to questions of architecture, city planning and social politics emerging in debates on the livability of the 21st century city. To discuss this topic further, performances, workshops and talks will be held during the time of the exhibition.
Eröffnung/opening: 25.3.15, 19 Uhr (Einführung: Prof. Dr. Gernot Böhme)
more details: www.afo.at
weitere Termine im Ausstellungszeitraum:
26.3.| 1.04 | 15.04 | 13.05.| 20.05. | 3.06. | 10.06. | jeweils 18:00
SchuhzuGehör_path of awareness
geführte Performance durch den Stadtraum
max 10 Personen/Performance, Anmeldung über office@afo.at
26.3.15 | 19 Uhr
Gesprächsrunde mit Sam Auinger, Gernot Böhme, katrinem, Dietmar Offenhuber, Holger Schulze
Künstlerische Praktiken und Methoden zur Darstellung und Kommunikation von urbanen Atmosphären und Stadtraumerfahrung.
29.04.2015 | 19:00
Dieter Schwab: walk-space.at und „walk21“ 2015
1.05 – 30.05.2015 |
Schritt für Schritt – zähl mit!
Schrittzählaktion, Landstraße Linz
17.05.2015 | 23:03 – 23:45 Uhr
12×12
Kunstradio Ö1
Link:
http://oe1.orf.at/programm/404605
20.05.2015 | 19 Uhr
Bertram Weisshaar: Mit Herumlaufen allein ist es nicht getan. Zur Praxis der Spaziergangswissenschaft
12,06.2015 | 19 Uhr
Finissage und Präsentation der Gewinner_innen von Schritt für Schritt
::
15.12.14, 8-12 Uhr
Bundesgymnasium, Zirkusgasse 46-48, 1020 Wien
Innehalten und Hören – praxisworkshop
Klasse 5a, katrinem, Sarah Emler, Laura Maria Nussbaumer
::
27.10.-28.10.14, 10-13 Uhr
Akademisches Gymnasium Linz, Spittelwiese 14, 4020 Linz
Innehalten und Hören – praxisworkshop
Klasse 3a und 3m, katrinem, Laura Maria Nussbaumer
::
22.10.2014, von 23:05 bis 00:00 Uhr
WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
hörstück
part 20 basel_mulhouse_karlsruhe
more info http://www.wdr3.de/musik/flaneure100_tag-22102014.html
::
23.10. – 23.11.2014
carré
part 23
audiovisuelle Komposition
::
4.9. – 8.9.2014
SchuhzuGehör
path of awareness linz
part 24, 2014
more info http://www.aec.at/c/schuhzugehoer/
::
28. – 31.08. 2014 von 12:00 bis 18:00 Uhr
GALERIE PATRICK EBENSPERGER | Plantagenstrasse 30, 13347 Berlin
HOUSE OF SNOW – Echtzeitgenerierte Video- und Klanginstallation
bei der 8. TANZNACHT BERLIN 2014
::
27.3.14 – 11.4.14
Dorfhalleschule, Linz
Innehalten und Hören _eine Praxisuntersuchung zum Thema wie wir unsere Welt hörend erleben (auditiver Lebensraum)
Klasse 3b der Dorfhalleschule (17 SchülerInnen) und die Lehrerinnen Andrea Hagmann und Andrea Heilinger-Plasser mit katrinem, Peter Arlt und Laura-Maria Nussbaumer.
::
11.9.2013, von 14:00 bis 15:30 Uhr
Verkehrszentrum des Deutschen Museums, München
Raum Mariahilfer Straße
Watch your step! Futures of counting walking &
measuring walkability: Panel and discussion
mit Silke Buchberger (DE), Milena Scherer (CH), katrinem (DE), Daniel Sauter (CH), Jürgen Gerlach (DE), Bronwen Thornton (UK)
im Rahmen der Konferenz Walk21
::
11. – 13.9.2013
Alte Kongresshalle, Theresienhöhe, München
Platzstudien (place studies)
Berlin, Braşov, Halle, Munich, Nishnij Novgorod.
(Selection of: go your gait! part2/part6/part22)
path of awareness_braunschweig ((SchuhzuGehör)
go your gait! part16
im Rahmen der Konferenz Walk21
::
30.8. – 5.9.2013
Hökarängen, Stockholm
go your gait! part21 (2013)
path_of_awareness_braunschweig
excerpt 5:06 min
as part of the Listening Section, Augmented Spatiality
http://augmented-spatiality.org/Listening-Section
::
18.10.13 um 0:05 Uhr
Deutschlandradio
Klangkunst (Ursendung)
go your gait! part20_hörstück
trinationaler raum: basel_mulhouse_karlsruhe
Klang|Stadt|Landschaft 3
::
21.9. – 3.11.13
Eröffnung: 20.9.13
Haus der elektronischen Künste Basel
go your gait! part19
basel_mulhouse_karlsruhe
im Rahmen von URBAN SOUNDS
::
20.6. – 21.6.13
Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Innehalten und Hören
Praxisworkshop
in Zusammenarbeit mit Georg Spehr
::
1.2.13 – 4.2.13
Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
denken mit den ohren – workshop duesseldorf
Sam Auinger in Zusammenarbeit mit katrinem
ein städtisches Quartier wird auditiv untersucht und es werden Arbeiten und Strategien für installative Interventionen in diesem öffentlichen Raum entwickelt.
organisiert durch: Institut für Kultur und Medien Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
::
3.10.12 – 31.10.12
Eröffnung 3.10. 19 Uhr
Allgemeiner Konsumverein e.V., Braunschweig
im Rahmen von klangstaetten | stadtklaenge ’12 – internationale Klangkunst in Braunschweig
::
23.5.12, 23:05 Uhr
WDR 3
in der Sendung Konzeptualismus 2 – Spaziergänger des Klangs mit Björn Gottstein
::
1.4.12 – 30.4.12
fingerexercise.wordpress.com
Innehalten und Hören (pause and hear) – eine Praxis
::
7.3.12 – 11.3.12
Allgemeiner Konsumverein, Braunschweig
Entwürfe – Beginn der Praxis
im Rahmen von Klangstaetten | Stadtklaenge ’12
::
22.10.11, 8 pm
ZKM_Kubus, Karlsruhe
Konzert “Europa – ein Klangpanorama”
mit 11 europäischen Klangkünstlern
La Cosa Preziosa, katrinem, Francesco Giomi, Konrad Korabiewski, Stefan Malešević, Etienne Noiseau, Tamer Fahri Özgönen, Softday (Mikael Fernstroem & Sean Taylor), Pablo Sanz Almoguera, Ladislav Železný.
Leitung: Thomas Köner
::
20.10.11, 6 pm
ZKM_Kubus, Karlsruhe
IMA / lab No.6 “Field Recording”
mit den Teilnehmern des Festivals audio kultur
La Cosa Preziosa, katrinem, Francesco Giomi, Konrad Korabiewski, Stefan Malešević, Etienne Noiseau, Tamer Fahri Özgönen, Softday (Mikael Fernstroem & Sean Taylor), Pablo Sanz Almoguera, Ladislav Železný, Thomas Köner
Moderation: Julia Gerlach
::
14.10. – 6.11.2011
Kulturmodell Bräugasse, Passau
Werkschau aus Gangbilder & Almanach der Nationalfeiertage
::
27.05.11, 11:03 pm
kunstradio, Ö1
go your gait! part 12 – ein radiostück
in dolby digital 5.1
::
11.02.-26.10.11
Universalmuseum Joanneum, Volkskundemuseum Graz
intro-sound zur Ausstellung ZeitZeitZeit…
in Zusammenarbeit mit Sam Auinger
::
02.10.10., 11 a.m. – 5 p.m.
Örebro Läns Museum, Waldensalen, Engelbrektsgatan 3
Videokonst från Borås konstmuseum
part2 platzstudien (gendarmenmarkt)
im Rahmen des Örebro international Videoart Festival
::
13.8.10 – 15.8.10
Videokonst från Borås konstmuseum
GANGARTEN go your gait! part6_exchange
Teilpräsentation der Städte Tampere, Norrköping, Linköping, Linz
im Rahmen des Kalu Festivalen – International Venue for New Music Development
::
26.7.10, 19:30
Kepler-Salon, Rathausgasse 5, 4020 Linz
zu Fuß? Über Promenadologie und die Kunst der Gangarten
mit Birge Krondorfer und Elfie Schulz (Moderation)
::
18.7.10 – 29.8.10
Galerie Wagner+Partner, Berlin
Gendarmenmarkt go your gait! part2_platzstudien
klang im namen des raumes – Klangkunstprojekt Strausberger Platz/Karl-Marx-Allee
www.imnamendesraumes.de
::
13.2.10 – 5.4.10
Sharing Art at Borås konstmuseum
GANGARTEN go your gait! part6_exchange
Teilpräsentation der Städte Tampere, Norrköping, Linköping, Linz
::
30.1.10 – 7.2.10
Borås konstmuseum c/o Atalante; Gothenburg
GANGARTEN go your gait! part6_exchange
Teilpräsentation der Städte Tampere, Norrköping, Linköping, Linz
Gothenburg International Film Festival
::
03.12.09 – 6.12.09
Schiffsbau/box, Zürich
::
3.11.09,
Premiere
Theater an der Parkaue, Berlin
Tetrascroll – Ein Notizbuch zum Universum
weitere Vorstellungstermine, www.parkaue.de
::
26.9.09
Passagen Center, Linköping
GANGARTEN go your gait! part6_exchange
Teilpräsentation der Städte Linköping und Linz (Donau)
::
26.9.09
Norrköpings Konstmuseum, Norrköping
GANGARTEN go your gait! part6_exchange
Teilpräsentation der Städte Norrköping und Linz (Donau)
::
14.8.09
Wissensturm Linz
Katalogpresentation GANGARTEN (limited edition, 200 copies)
80 pages, dvd included, rrp. 50 €
ISBN 978-3-00-028329-1
order possible by email
::
11.8.09
Arsenal, Nishnij Nowgorod
GANGARTEN go your gait! part6_exchange
Teilpräsentation der Städte Nishnij Nowgorod, Tampere und Linz (Donau)
::
14.6.09 – 19.7.09
Kommunale Galerie Berlin, Charlottenburg Wilmersdorf
GANGARTEN go your gait! part6_exchange
Teilpräsentation des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf und Linz (Donau)
::
14.5.09 – 15.8.09
Wissensturm Linz
GANGARTEN go your gait! part6_exchange
Im Rahmen der Kulturhauptstadt Linz 2009
::
7.6.09, 10Uhr
Kunstcafé Blueberry, Pfarrplatz, 4020 Linz
SONNTAGMORGEN
Gespräch zu GANGARTEN und go your gait!
Live-Performance: Petra Wurz, Raffaela Niederleitner mit go your gait! part4_movement 1-3
::
27.3.09 – 19.4.09
Galleria Emil, Tampere
GANGARTEN go your gait! part6_exchange
Teilpräsentation der Städte Tampere, Nishnij Nowgorod und Linz (Donau)
::
4.12.08 – 14.1.09
Ratshof Halle (Saale)
GANGARTEN go your gait! part6_exchange
Teilpräsentation der Städte Halle (Saale) und Linz (Donau)
::
12.12.08
Alte Schmiede, Wien
go your gait! part5_duo
further info: part5_duo
::
6. – 8.11.08
Festspielhaus Hellerau
::
13.6.08
Posthof Linz
go your gait! part4_movement 1-3
::
31.5. – 7.6.08
Radialsystem, berlin
::
26.4. – 4.5.08
Lichtkunst 08, Rosenheim
go your gait! part2_platzstudien
go your gait! part3_gangbilder
::
29.3. – 6.4.08
Lichtkunst 08, Passau
go your gait! part2_platzstudien
go your gait! part3_gangbilder
::
1. – 2.6.07
Posthof Linz
go your gait! part2_platzstudien
::
14.4. – 6.5.07
Sparwasser HQ, Berlin
go your gait! part2_platzstudien
go your gait! part3_gangbilder
im Rahmen von Urban Interface Berlin
::
1. – 2.6.06
Posthof Linz
::
1.6. – 31.7.06
Unterführung Kirchengasse, Ars Electronica Center Linz